Vieles ist möglich und daher richtet sich das Programm ganz individuell nach der Jahreszeit und dem Wetter, dem
Alter, der Gruppenzusammensetzung und natürlich den Träumen und Wünschen des Geburtstagskindes.
Sie verbringen in der Regel 3 Stunden bei uns. Nach Absprache auch länger.
Die Eltern bringen ein herzhaftes und/oder süßes Picknick mit. Wir stellen einen gedeckten Geburtstagstisch zur Verfügung
(siehe "Rahmenbedingungen/Preise").
Programm für einen "klassischen Bauernhof-Geburtstag":
- Hofführung - einmal über den Hof und durch Kälber- und Kuhstall - ein Muss um zu wissen, wo was zu finden ist und wo die Kinder sich aufhalten dürfen.
- Geschenke auspacken und das mitgebrachte Essen genießen.
- Kennenlernen, Streicheln und Füttern der kleineren Tiere (Schafe, Hühner)
- Spiel und Spaß auf dem Heuboden, im Stall und auf dem Hof (freies Spielen - was sich so ergibt und was die Kinder wollen).
- Dem Bauern bei der Arbeit zusehen (Melken der Kühe, Füttern der Kälber) und gegebenenfalls helfen.
- Vielleicht ist auch gerade Erntezeit, Gras bzw. Mais werden eingefahren, und die Kinder wollen zugucken.
Optional:
- Schnitzeljagd über den Hof.
- Bastelarbeiten mit Naturmaterialien (z.B Steine bemalen, Nagelbilder, ...)
- Lagerfeuer mit Stockbrot und Popcorn (nur bei trockenem Wetter möglich).
Und wenn das Wetter mal nicht richtig mitspielen sollte und es regnet, wird der Tag trotzdem schön und einzigarztig, denn wir haben viele überdachte
Plätze, die ein sinnreiches und aktives Erleben zwischen den Tieren und im Stall ermöglichen.
Wichtig sind dem Wetter und dem Umfeld angemessene Kleidung (Achtung: Kinder dürfen sich hier schmutzig machen). Denken Sie also an wetterfeste
Kleidung und entsprechendes Schuhwerk (feste Schuhe, Gummistiefel), ggf. auch an Wechselsachen.
Rahmenbedingungen & Organisatorisches:
- Der Geburtstag dauert 3 Stunden (15:00 - 18:00 Uhr oder nach Kundenwunsch) und richtet sich an Kinder von 4 - 11 Jahren.
- Die maximale Gruppengröße sind 8 Kinder.
- Termine sind am Freitag oder Samstag möglich.
- Im Kälberstall gibt es eine Picknickecke mit Sitzmöglichkeiten und einem Tisch zum Abstellen von Geschirr, Getränken & Speisen.
- Wir stellen Ihnen Teller, Schälchen, Becher und Servietten sowie Wasser (mit/ohne Sprudel) zur Verfügung.
- Für die Erwachsenen wird eine Kanne Kaffee oder Tee bereitstehen.
- Essen (am Besten Fingerfood) & süße Getränke bringen Sie mit. An kalten Tagen ist das Mitbringen von warmen Tee für die Kinder empfehlenswert.
- Eltern des Geburtstagskindes (max. 2 Erwachsene) bleiben gerne mit dabei.
- Die Kinder werden permanent von Sonja Wester betreut.
Preise & Zahlungsmodalitäten ab 01.01.2022:
- Die Kosten belaufen sich auf 180,00 Euro für 3 Stunden (jede weitere 1/2 Stunde kostet 25,00 Euro).
- Mit der Buchungsbestätigung per Mail wird eine Anzahlung in Höhe von 50,00 Euro fällig, die auf unser Konto zu überweisen ist. Der Restbetrag wird am Tag des
Kindergeburtstags bar vor Ort bezahlt. Sollte die Veranstaltung von Seiten des Kunden abgesagt werden, wird die Anzahlung einbehalten. Wird der Geburtstag von WesterHof-Seite abgesagt, wird die
Anzahlung zurück erstattet. Mit der Überweisung der Anzahlung wird diese Regelung anerkannt.
Extras (auf Wunsch):
- Lagerfeuer mit Stockbrot und Popcorn - 25 Euro pauschal
- Bastelarbeiten, die zusätzliche Materialien benötigen, werden anteilig berechnet.
Wir sind für die Geburtstagsgesellschaft mit ganzem Herzen und vollem Einsatz da und freuen uns, Ihrem Kind einen unvergesslichen Tag zu gestalten!
Für 2023 sind ALLE FREIEN TERMINE BEREITS VERGEBEN. Buchungen für 2024 sind aktuell nicht möglich.
Ihre Ansprechpartnerin:
Sonja Wester, Telefon: 02206 936 09 42 oder E-Mail: info@westerhof-overath.de